/2ae339530fbe48948a414b2cde93bc62/was-darf-nicht-im-handgepack-mitgefuhrt-werden--800-x-450.jpg)
Was darf nicht im Handgepäck mitgeführt werden?
Was darf nicht im Handgepäck mitgeführt werden?
Wenn Sie demnächst eine Flugreise planen, ist es wichtig zu wissen, welche Gegenstände Sie nicht im Handgepäck mitführen dürfen. Sicherheit am Flughafen hat oberste Priorität, und das Personal überprüft Ihre Taschen sehr genau. Auf oozh.de möchten wir Ihnen deshalb eine übersichtliche Liste der Gegenstände geben, die Sie nicht in Ihrem Handgepäck transportieren dürfen.
1. Flüssigkeiten über 100 ml
Alle Flüssigkeiten, Gele, Cremes oder Pasten müssen in Behältern von maximal 100 ml transportiert werden. Diese müssen zusammen in einem transparenten, wiederverschließbaren Beutel von maximal 1 Liter Fassungsvermögen verstaut werden. Dazu zählen unter anderem:
- Shampoo, Duschgel, Lotionen
 - Getränke
 - Zahnpasta
 - Flüssige Lebensmittel
 
2. Scharfe und spitze Gegenstände
Scheren, Messer, Nagelfeilen oder andere spitze Gegenstände dürfen nicht im Handgepäck mitgeführt werden. Diese müssen im aufgegebenen Gepäck verstaut werden. Dazu gehören:
- Taschenmesser
 - Schraubenzieher
 - Skalpelle
 - Scheren mit langen Klingen
 
3. Waffen und explosive Stoffe
Alles, was als Waffe gelten könnte, ist streng verboten. Dazu zählen:
- Feuerwaffen und Munition
 - Pfefferspray
 - Sprengstoffe oder Feuerwerkskörper
 
Auch Nachbildungen von Waffen können am Flughafen Probleme bereiten.
4. Chemikalien und giftige Substanzen
Gefährliche chemische Substanzen oder giftige Materialien dürfen nicht im Handgepäck mitgeführt werden. Beispiele:
- Bleichmittel oder Säuren
 - Radioaktive Materialien
 - Gase unter Druck (z. B. Camping-Gas, Spraydosen)
 
5. Sonstige verbotene Gegenstände
- Sportgeräte wie Baseballschläger oder Golfschläger
 - Werkzeuge wie Hammer, Zange oder Bohrmaschine
 - Große Mengen an Lebensmitteln, die die Sicherheitskontrolle verzögern könnten
 
Tipps für eine reibungslose Sicherheitskontrolle
- Packen Sie alle Flüssigkeiten in einen sichtbaren, transparenten Beutel.
 - Legen Sie elektronische Geräte wie Laptop oder Tablet separat in die Kontrollwanne.
 - Prüfen Sie die Sicherheitsbestimmungen der Fluggesellschaft, da sie leicht variieren können.
 - Wenn Sie unsicher sind, geben Sie problematische Gegenstände ins Aufgabegepäck.
 
Mit diesen Hinweisen vermeiden Sie Verzögerungen am Flughafen und starten stressfrei in Ihren Urlaub. Wenn Sie Ihren Flug über oozh.de buchen, können Sie sich zudem sicher sein, dass Sie über die neuesten Bestimmungen informiert sind.
/66d85e8352134200ad3622cb3d3acfeb/mit-haustieren-in-der-kabine-fliegen-kosten-und-tipps-338-x-190.jpg)
/99730a37c0fa40fd9fe14f4353ec76e4/warum-flugpreise-schwanken-und-was-reisende-wissen-sollten-338-x-190.jpg)