Die Handelsgesellschaft „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL, eingetragen im Handelsregister unter der Nummer J40/19757/2017, mit der eindeutigen Registrierungsnummer 38540407, mit Sitz in Bukarest, Sektor 1, Intrarea GHEORGHE SIMIONESCU, Nr. 19, Büro B26, legt die allgemeinen Begriffe, Definitionen und Bedingungen für die Nutzung und den Erwerb der verfügbaren touristischen Dienstleistungen fest.
Diese Geschäftsbedingungen, die von Zeit zu Zeit geändert werden können, gelten direkt oder indirekt (über Vertriebspartner) für alle unsere Dienstleistungen, die online, per E-Mail oder telefonisch verfügbar sind. Durch den Zugriff auf, die Suche und Nutzung unserer Website/Software und/oder durch die Vornahme einer Buchung bestätigen Sie, dass Sie alle nachstehenden Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben, ohne Einschränkungen. Im Falle der Nichtzustimmung zu den genannten Punkten können Sie die angebotenen Dienstleistungen nicht nutzen.
Diese Seiten, deren Inhalt und Infrastruktur sowie der Online-Buchungsservice auf diesen Seiten und über diese Website („Service“) sind Eigentum von, werden betrieben und bereitgestellt von www.oozh.de („Oozh.de“, „wir“, „uns“, „unser“) und dienen ausschließlich Ihrem persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch gemäß den nachstehenden Geschäftsbedingungen.
Bedingungen für Flugtickets
Zum Zeitpunkt der Buchung werden Ihnen die von den Fluggesellschaften angebotenen Zahlungsfristen angezeigt. Bei Linienfluggesellschaften verlangen die meisten, dass die Tickets innerhalb von maximal 24 bis 48 Stunden bezahlt werden. In dieser Zeit garantiert Oozh.de Ihnen die Verfügbarkeit der Plätze und Tarife. Diese Informationen finden Sie auf der Website und in der Bestätigungs-E-Mail der Buchung. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb der angegebenen Frist, behält sich die Fluggesellschaft das Recht vor, die Tickets automatisch zu stornieren.
Für Low-Cost-Tickets und Flugtickets mit Intelligenten Verbindungen können keine Reservierungen vorgenommen werden, ohne dass die Zahlung auf den Konten von Oozh.de eingegangen ist. Daher garantiert Oozh.de die Reservierung der Plätze und Tarife erst nach erfolgter Zahlung und Ausstellung der Flugtickets.
Achtung: Zwischen dem Zeitpunkt der Reservierungsanfrage auf der Website oder telefonisch und dem Zeitpunkt der Bezahlung der Flugtickets sowie der Bestätigung der Zahlung auf dem Konto von Oozh.de durch dessen Mitarbeiter können sich die Tarife ändern oder die Plätze nicht mehr verfügbar sein. In solchen Fällen wird Oozh.de die Passagiere informieren und entweder den neuen Tarif mitteilen oder alternative Flugoptionen vorschlagen, die den Bedürfnissen entsprechen.
Servicegebühr
Die Servicegebühr ist der Betrag, den Sie dem Anbieter touristischer Dienstleistungen, in diesem Fall Oozh.de, für Dienstleistungen zahlen müssen, die in der Regel nicht direkt von den Fluggesellschaften angeboten werden, wie zum Beispiel: - Information und Unterstützung der Passagiere bei Änderungen oder Anpassungen während des Buchungsprozesses oder des eigentlichen Fluges - Individuelle Beratung und Unterstützung jedes Kunden hinsichtlich bevorzugter Zahlungsmethoden - Vermittlung von Gesprächen zwischen Passagier, Fluggesellschaft und Flughafen - Deckung der Kosten für die Ausstellung des Flugtickets - Unterstützung in Situationen wie: Flugänderungen, Rückerstattung von Kosten für ein ungenutztes Ticket.
Die von Oozh.de erhobenen Servicegebühren sind nicht im Ticketpreis enthalten und können von Angebot zu Angebot variieren. Oozh.de behält sich das Recht vor, die Höhe der Servicegebühren festzulegen. Für zusätzliche Dienstleistungen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Gepäck, bevorzugte Sitzplätze, Sportgeräte, Haustiere, spezielle Unterstützungsleistungen usw.), die zusammen mit der Ausstellung des Flugtickets oder nachträglich erworben werden, behält sich Oozh.de das Recht vor, eine Servicegebühr zu erheben.
Im Falle der Stornierung von Flugtickets/touristischen Dienstleistungen (durch den Nutzer oder die Anbieter touristischer Dienstleistungen/Fluggesellschaft/Hotel usw.) wird die von Oozh.de beim Ticketverkauf oder Verkauf anderer touristischer Dienstleistungen erhobene Servicegebühr nicht zurückerstattet.
Stornierungen/Änderungen
Wenn Sie die Stornierung oder Änderung einer gebuchten oder erworbenen Dienstleistung wünschen (und der Dienstleister dies erlaubt), liegt es in Ihrer Verantwortung, Oozh.de schriftlich oder telefonisch über Ihre Absichten zu informieren. In bestimmten Fällen ist es möglicherweise nicht möglich, Flugtickets zu stornieren/ändern, oder Sie müssen bestimmte Bedingungen für diese Aktionen erfüllen. Oozh.de oder der Transportdienstleister akzeptieren alle schriftlichen Anträge. Oozh.de oder der Transportdienstleister können ein Ticket nicht stornieren/ändern, bevor Ihr verbindlicher Antrag vorliegt.
Im Falle einer Änderung einer Buchung (einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Stornierungen, Rückerstattungen, Namensänderungen) behält sich Oozh.de das Recht vor, bestimmte Gebühren zu erheben, um die Verwaltungskosten zu decken, die aus dieser Maßnahme entstehen können. Diese Gebühren unterscheiden sich von den direkt vom Transportdienstleister erhobenen Gebühren.
Im Falle der Stornierung von Flugtickets aus freiwilligen oder unfreiwilligen Gründen wird die beim Ticketverkauf erhobene Servicegebühr nicht zurückerstattet.
Im Falle der Stornierung von Flugtickets aus freiwilligen oder unfreiwilligen Gründen wird die beim Ticketverkauf erhobene Servicegebühr nicht zurückerstattet. Im Falle höherer Gewalt und nicht nur kann die Fluggesellschaft den Flug stornieren oder verzögern sowie die Reservierung ohne vorherige Benachrichtigung des Passagiers stornieren. In solchen Fällen wird dem Passagier das Geld zurückerstattet oder es werden neue Flugoptionen vorgeschlagen. In all diesen Fällen wird der Passagier entweder direkt von der Fluggesellschaft oder von den Vertretern von Oozh.de informiert.
Die von den Fluggesellschaften auferlegten Tarifregeln in Bezug auf die Änderung oder Stornierung bezahlter Flugtickets werden zum Zeitpunkt der Buchung angezeigt. Nach Zahlungseingang erfolgt jede Änderung oder Stornierung der Flugtickets strikt gemäß diesen Tarifregeln.
Gepäck
Jede Fluggesellschaft hat ihre eigenen Regeln für den Transport von Gepäck. Diese Informationen werden Ihnen auf der Website, während des Buchungsprozesses oder telefonisch durch die Berater von Oozh.de mitgeteilt.
Bei einigen Fluggesellschaften ist das Hand- und/oder Aufgabegepäck im auf der Website angegebenen Preis enthalten. Bei Billigfluggesellschaften und einigen Linienfluggesellschaften wird das Gepäck separat vom Ticketpreis berechnet, und diese Informationen werden Ihnen während des Buchungsprozesses mitgeteilt. Gepäck kann entweder zum Zeitpunkt der Buchung oder nach Ausstellung des Flugtickets, jedoch nicht später als beim Check-in, erworben werden.
Jede Fluggesellschaft hat unterschiedliche Limits (kg-Anzahl oder Länge/Breite/Höhe) für Hand- oder Aufgabegepäck. Wenn Sie diese Maße überschreiten, hat die Fluggesellschaft das Recht, Ihnen zusätzliche Gebühren zu berechnen.
Check-in
Der Check-in am Flughafen kann sowohl für Linienfluggesellschaften als auch für Billigfluggesellschaften erfolgen. Bei Billigfluggesellschaften wird jedoch beim Check-in am Flughafen eine zusätzliche Gebühr erhoben. Um die Zahlung einer zusätzlichen Gebühr zu vermeiden, empfiehlt Oozh.de, den Online-Check-in vor dem Flug durchzuführen. Informationen zur Durchführung des Online-Check-ins erhalten Sie von den Agenten von Oozh.de zum Zeitpunkt der Buchung. Auf Anfrage führt ein Oozh.de-Agent den Check-in für Sie durch und lädt ihn in Ihre Buchung hoch, von wo aus Sie anschließend die Bordkarten herunterladen können. Für bestimmte Fluggesellschaften ist das Ausdrucken der Bordkarten obligatorisch, worüber Sie von unseren Agenten informiert werden. Oozh.de bietet diesen Service kostenlos an, ist jedoch nicht dazu verpflichtet. Der Passagier ist für die Durchführung, das Ausdrucken und die Vorlage der Bordkarten beim Check-in verantwortlich.
Intelligente Verbindungen
Die Online-Flugticketseite Oozh.de bietet ihren Nutzern eine Anwendung „Intelligente Verbindungen“ (im Folgenden „Intelligente Verbindungen“ genannt), die einen erweiterten Suchalgorithmus für Flugkombinationen darstellt.
Die mit Hilfe der Anwendung „Intelligente Verbindungen“ gefundenen Kombinationen umfassen zwei oder mehr Flüge einer oder mehrerer Fluggesellschaften, jedoch wird jeder Flug als separate Dienstleistung angeboten, und die Fluggesellschaften arbeiten nicht zusammen, um eine solche Flugoption zu erstellen. Die durch den einzigartigen Algorithmus „Intelligente Verbindungen“ gefundene Flugoption wird im Folgenden als „Flugoption“ bezeichnet. Der Erwerb von Tickets für eine bestimmte Flugoption mit Intelligenter Verbindung stellt keinen Kauf eines einzigen Flugtickets für die gesamte Reiseroute mit einer oder mehreren Verbindungen dar. Wenn entschieden wird, Flugtickets zu kaufen, die mit Hilfe von „Intelligenten Verbindungen“ gefunden wurden, wird der Nutzer formell eine BUCHUNG für jedes einzelne Ticket einer oder mehrerer Fluggesellschaften vornehmen.
Da der Nutzer separate Tickets für jeden Flug als Teil der Flugoption kauft und da die Konfigurationen der Flugverbindungen eine kurze Umsteigezeit bieten können (unter Berücksichtigung der Suchkriterien des Nutzers und der Verfügbarkeit der Flüge), kann beim Kauf von Tickets für eine Flugoption mit Intelligenten Verbindungen das Risiko entstehen, dass ein Flug storniert wird, sich verspätet oder sich die Abflugzeit ändert, was dazu führen kann, dass der nachfolgende Flug oder die Flüge der Flugoption nicht mehr genutzt werden können.
Höhere Gewalt
Unter „höherer Gewalt“ sind unvorhersehbare Ereignisse zu verstehen, die durch Naturphänomene verursacht werden: Erdbeben, Erdrutsch, Brand, Dürre, starker Wind, Platzregen, Überschwemmung, Frost, Schneefall usw. Oder durch wirtschaftliche oder soziale Umstände: Revolution, Kriegszustand, Blockade, Streik, Insolvenz, staatliches Import- oder Exportverbot, Epidemie usw. Die Liste solcher Phänomene und Umstände ist nicht erschöpfend. Ein Ereignis kann nur dann als höhere Gewalt anerkannt werden, wenn seine Existenz objektiv zur Unmöglichkeit der Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen oder zu deren nicht ordnungsgemäßer Erfüllung geführt hat.
Die Nichterfüllung der Verpflichtung ist dem Schuldner nicht anzulasten, wenn sie auf höhere Gewalt zurückzuführen ist, sofern deren Eintritt oder Auswirkungen dem Schuldner zum Zeitpunkt des Entstehens der Verpflichtung nicht bekannt sein konnten oder der Schuldner den Eintritt der höheren Gewalt oder deren Folgen nicht verhindern oder beseitigen konnte.
1. DIENSTLEISTUNGEN
1.1 Über die Webseite www.oozh.de und/oder die spezialisierte Software bietet die Gesellschaft „EMA PLUS SOLUTIONS” S.R.L. zusammen mit verbundenen Partnern eine dynamische Online-Datenbank zur Buchung und Bezahlung von Flugtickets an. Mit Hilfe dieser Datenbank können auf Anfrage des Kunden, über ein spezielles Suchformular auf der Webseite, alle verfügbaren Flugoptionen und deren Preise zum Zeitpunkt der Anfrage angezeigt werden. Durch das Ausfüllen des Buchungsformulars, das auf der Webseite www.oozh.de und/oder der spezialisierten Software bereitgestellt wird, reserviert der Kunde eine Flugoption.
1.2 Die auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen über Flugoptionen und deren Preise stellen die Angaben der Fluggesellschaften dar, die die angefragten Routen durchführen.
1.3 Über diese Webseite bieten wir (www.oozh.de und verbundene (Vertriebs-)Partner) eine Online-Plattform an, über die alle Arten von temporären Unterkünften (z. B.: Hotels, Motels, Hostels und B&B, im Folgenden „Unterkunft/Unterkünfte“) ihre Zimmer zur Buchung anbieten können und über die die Besucher der Webseite diese Buchungen vornehmen können. Durch die Buchung eines Zimmers über Oozh.de treten Sie in ein (rechtlich bindendes) Vertragsverhältnis direkt mit der Unterkunft, in der Sie buchen, ein. Ab dem Zeitpunkt der Buchung agiert Oozh.de lediglich als Vermittler zwischen dem Nutzer und der Unterkunft, indem es die Buchungsdetails des Nutzers an die jeweilige Unterkunft weiterleitet und dem Nutzer eine Bestätigungs-E-Mail im Namen der Unterkunft zusendet.
1.4 Jeder Anbieter bleibt jederzeit verantwortlich für die Genauigkeit, Vollständigkeit und Richtigkeit der auf unserer Webseite dargestellten (beschreibenden) Informationen (einschließlich Preisen und Verfügbarkeit). Unsere Webseite stellt keine Empfehlung oder Unterstützung der Qualität, des Serviceniveaus oder der Klassifizierung einer Unterkunft dar und sollte auch nicht als solche angesehen werden.
1.5 Die Dienstleistungen von Oozh.de stehen ausschließlich für den persönlichen und nicht-kommerziellen Gebrauch zur Verfügung. Daher ist es dem Nutzer nicht gestattet, Inhalte oder Informationen, Software, Produkte oder Dienstleistungen, die auf der Webseite Oozh.de verfügbar sind, weiterzuverkaufen, zu verwenden, zu kopieren, zu überwachen, anzuzeigen, zu speichern oder zu reproduzieren – zu kommerziellen oder wettbewerbsorientierten Zwecken.
1.6 Unsere Webseite ist nicht und darf nicht als Empfehlung oder Garantie zugunsten (der Qualität, des Serviceniveaus oder des Ratings) irgendeiner vorgeschlagenen Flugoption interpretiert werden.
1.7 Für jede konkrete Anfrage erstellt die dynamische Datenbank jederzeit eine Variante der zu diesem Zeitpunkt verfügbaren touristischen Dienstleistungen, die der realen Verfügbarkeit gemäß den Kriterien des Nutzers/Kunden entspricht.
1.8 Jede auf Oozh.de vorgenommene Buchung wird als Absicht des Nutzers angesehen, ein bestimmtes Produkt oder eine touristische Dienstleistung vom Anbieter der touristischen Dienstleistungen zu erwerben. Wird die Anfrage des Nutzers/Kunden akzeptiert, sendet Oozh.de eine Bestätigungs-E-Mail.
1.9 Alle touristischen Dienstleistungen, die auf der Webseite und/oder über die Software von Oozh.de veröffentlicht werden, unterliegen der Verfügbarkeit der Anbieter von touristischen Dienstleistungen. Die Geschäftsbedingungen des Anbieters von touristischen Dienstleistungen (einschließlich der von den Fluggesellschaften auferlegten Beförderungsregeln für Passagiere) gelten zusätzlich zu den in den AGB von Oozh.de festgelegten Bedingungen.
1.10 Die Bedingungen der Anbieter von touristischen Dienstleistungen können Bestimmungen zu verschiedenen Zahlungsmodalitäten, Verpflichtungen, Stornierungen, Änderungen von Buchungen und Rückerstattungen (falls zutreffend) oder sonstigen Einschränkungen enthalten. Einige Fluggesellschaften können zusätzliche Gebühren erheben. Oozh.de ist nicht verantwortlich für Kosten, die bei Transfers von einem Flughafen zum anderen oder von einem Terminal zum anderen entstehen können.
1.11 Oozh.de ist nicht verantwortlich für die Erhebung unterschiedlicher lokaler Zusatzsteuern durch bestimmte Hotels.
1.12 Der Kunde/Passagier ist direkt verantwortlich für die Einhaltung der vom Anbieter touristischer Dienstleistungen auferlegten Bedingungen hinsichtlich der Boardingzeiten, Flugrebestätigungen oder sonstiger Regeln.
2. BEDINGUNGEN. FLUGTICKETS.
2.1 Sitzplatzreservierungen für Flüge werden mithilfe internationaler, computergestützter Reservierungssysteme vorgenommen, die Oozh.de den Zugriff auf die Datenbank der Fluggesellschaft sowie die tatsächliche Reservierung von Plätzen für einen bestimmten Flug zugunsten potenzieller Passagiere ermöglichen.
2.2 Reservierungen sind kostenlos und werden vor dem Abreisedatum vorgenommen. Die Gültigkeitsdauer der Reservierung der Flugoption variiert je nach Frist, die von der Fluggesellschaft bzw. den Fluggesellschaften festgelegt wurde, die die in der reservierten Flugoption enthaltenen Flüge durchführen. Die Reservierungsdauer kann jederzeit von der betreffenden Fluggesellschaft bzw. den betreffenden Fluggesellschaften ohne vorherige Mitteilung an die Gesellschaft „EMA PLUS SOLUTIONS” S.R.L. geändert werden. Folglich zeigt die Gesellschaft „EMA PLUS SOLUTIONS” S.R.L. diese Dauer nur näherungsweise an und kann sie unter keinen Umständen garantieren.
2.3 Mit der Durchführung der Reservierung erhält der Passagier von Oozh.de Informationen zum Flugpreis (gültig zum Zeitpunkt der Reservierung) sowie Informationen zu den Bedingungen und Regeln, die auf das Flugticket anwendbar sind, das auf Grundlage dieser Reservierung erworben werden kann.
2.4 Sämtliche Bedingungen, Regeln und Einschränkungen, die auf ein Flugticket anwendbar sind, werden von der Fluggesellschaft sowie von weiteren Faktoren (z. B. Visumpflicht) vorgegeben, die außerhalb des Einflussbereichs von Oozh.de liegen. Diese Regeln sowie der Ticketpreis können durch diejenigen, die sie festgelegt haben, bis zum Zeitpunkt des tatsächlichen Ticketkaufs geändert werden, ohne dass Oozh.de hierfür in irgendeiner Weise verantwortlich gemacht werden kann. Der Ticketpreis kann sich bei bestimmten Flugoptionen während des Ausstellungsprozesses ändern. Für den Fall, dass nach der Zahlung der Flugoption durch den Kunden eine Preiserhöhung wahrscheinlich ist, wird dieser vor der Ticketausstellung darüber informiert. Erhöhen sich die Preise der Flugoptionen nach der Zahlung während der Ausstellung, wird dem Passagier die Möglichkeit angeboten, die Differenz zu bezahlen, um die Ausstellung abzuschließen, oder der bereits gezahlte Betrag wird vollständig auf demselben Zahlungsweg erstattet, der für die Zahlung verwendet wurde. Oozh.de kann für eine Preiserhöhung während der Ausstellung nicht verantwortlich gemacht werden – auch dann nicht, wenn der Kunde hierfür bereits bezahlt hat.
2.5 Die Darstellung von Flugvarianten auf der Webseite www.oozh.de stellt ein Angebot von Oozh.de dar, und die Zahlung einer Angebotsvariante durch den Kunden gilt als Bestätigung der Einwilligung des Passagiers zum Abschluss eines Kaufvertrags über Flugtickets mit Oozh.de sowie eines Beförderungsvertrags für Passagiere und Gepäck mit der Fluggesellschaft. Ab dem Zeitpunkt, in dem der Passagier das Flugticket gemäß dem vom Kunden ausgewählten und bezahlten Angebot erhält, gelten sowohl der Kaufvertrag über Flugtickets zwischen dem Passagier und Oozh.de als auch der Beförderungsvertrag zwischen der Fluggesellschaft und dem Passagier als abgeschlossen. Die an die vom Kunden bei der Auswahl und Bezahlung angegebenen E-Mail-Adresse gesendete Reiseroute stellt ein Durchgangsdokument dar, das den Abschluss des Kaufvertrags über Flugtickets sowie des Beförderungsvertrags bestätigt.
2.6 Durch die Zahlung für das Ticket bestätigt der Kunde, dass er versteht, einen Beförderungsvertrag abzuschließen und in eine unmittelbare, direkte Rechtsbeziehung mit dem Beförderungsunternehmen einzutreten. Ebenso akzeptiert der Kunde durch die Zahlung, dass etwaige Ansprüche in Bezug auf Beförderungsleistungen direkt an das Beförderungsunternehmen zu richten sind; dies gilt auch im Falle dessen Zahlungsunfähigkeit (Insolvenz). Oozh.de ist weder Bürge noch Vertreter des Beförderungsunternehmens.
2.7 Zum Zeitpunkt der Flugbuchung hat der Nutzer die Möglichkeit, die Daten seiner Vielfliegerkarte einzugeben, sofern er bereits in einem entsprechenden Treueprogramm einer Fluggesellschaft registriert ist; diese Treueprogramme unterliegen den von der jeweiligen Fluggesellschaft für Nutzer/Kunden festgelegten Geschäftsbedingungen.
2.8 Die Preise der über Oozh.de vertriebenen Flugtickets ergeben sich aus einem komplexen System von Tarifregeln, Vertragstarifen, in zentralen Reservierungssystemen veröffentlichten Tarifen, Sondertarifen, der Servicegebühr von Oozh.de usw. Unter diesen Umständen ist für jeden einzelnen Flug der anwendbare Ticketpreis gesondert zu berechnen. Derselbe Flug bei derselben Fluggesellschaft kann unterschiedliche Preise ergeben.
2.9 Bei einigen Tarifen oder Sonderangeboten sind Stornierungen oder Änderungen nicht möglich. Der Nutzer ist verpflichtet, die für das reservierte Flugticket vorgesehenen Tarifregeln zu prüfen.
2.10 Die Bezahlung des Flugtickets bedeutet, dass der Nutzer/Passagier mit sämtlichen Tarifbedingungen vertraut ist und ihnen zustimmt.
2.11 Das Flugticket ist das Dokument, die Urkunde oder die elektronische Vereinbarung, auf deren Grundlage der Flug durchgeführt wird. Das Flugticket wird von Oozh.de ausgestellt, ist jedoch Eigentum der Fluggesellschaft, für die es ausgestellt wurde.
2.12 Der im Besitz des erworbenen Flugtickets befindliche Passagier ist verpflichtet, dieses in gutem Zustand aufzubewahren und es beim Boarding zur Zulassung zum Flug vorzulegen. Der Verlust oder die Beschädigung des Flugtickets durch den Passagier berechtigen nicht zur Ausstellung eines neuen Tickets; die Nichtdurchführung des Flugs aus diesem Grund liegt ausschließlich in der Verantwortung des Passagiers, ohne dass dieser von Oozh.de oder der Fluggesellschaft irgendeine Entschädigung verlangen kann.
2.13 Die Vertragsbedingungen und die auf dem Flugticket vermerkten Informationen ergänzen die vorliegenden allgemeinen Bedingungen. Es gilt als bekanntgegeben, dass der Passagier, der in den Besitz des Flugtickets gelangt ist, alle diese Informationen zur Kenntnis genommen hat.
2.14 Der Kunde/Passagier hat die von den Fluggesellschaften empfohlenen Boardingzeiten (vor Abflug) einzuhalten. In der Regel betragen diese 120 Minuten für internationale Flüge bzw. 90 Minuten für Inlandsflüge.
2.15 Einige Fluggesellschaften verlangen die erneute Bestätigung des Flugs mindestens 72 Stunden vor Abflug. Die Nichteinhaltung dieser Regel kann zur Stornierung der Flugreservierung führen. Die Flugcoupons des Tickets müssen in aufeinanderfolgender Reihenfolge verwendet werden. Bei Nichteinhaltung dieser Bestimmung behält sich die Fluggesellschaft das Recht vor, das betreffende Ticket zu stornieren.
2.16 Oozh.de ist nicht verantwortlich und es können keine Entschädigungen verlangt werden, wenn der Passagier nicht geflogen ist, unter folgenden Bedingungen: - der Passagier ist nicht rechtzeitig zum Boarding erschienen (120 Minuten vor der auf dem Ticket angegebenen Abflugzeit) - dem Passagier wird das Boarding aufgrund von Problemen mit seinen Reisedokumenten verweigert (einschließlich fehlendem Einreisevisum für das Zielland, gefälschtem Visum, gesperrtem Reisepass usw.) oder im Falle einer unbegründeten Weigerung der Behörden, die Reise zu gestatten. - andere Umstände oder Fälle höherer Gewalt, die Oozh.de nicht vorhersehen oder vermeiden konnte.
2.17 Oozh.de ist nicht verantwortlich für Annullierungen, Verspätungen oder Flugplanänderungen der Fluggesellschaft, für die das Ticket ausgestellt wurde, für die Qualität des Fluges oder für mit dem Flug verbundene Dienstleistungen (z. B. Gepäckverlust), da diese Verpflichtungen direkt der Fluggesellschaft obliegen. Oozh.de unterliegt gemäß den internationalen Warschauer Übereinkommen den Anforderungen der Fluggesellschaften. In solchen Situationen wendet sich der Passagier direkt an die ausführende Fluggesellschaft, die den Passagier gemäß den internationalen Vorschriften entschädigen wird.
2.18 Der Passagier kann das erworbene Flugticket jederzeit vor dem Abflugdatum stornieren. Unabhängig vom Grund der Stornierung gilt die Rückerstattungspolitik gemäß den von den Fluggesellschaften auferlegten Regeln. In der Regel unter Anwendung einer Strafgebühr von 100 % des Ticketwerts einschließlich Steuern und TSF + 10 EUR Stornierungs-TSF. Wenn die Regeln der Fluggesellschaft günstigere Rückerstattungsbedingungen zulassen, wendet Oozh.de diese im Interesse des Passagiers an, ohne dass dies die Einbehaltung der TSF und der Stornierungs-TSF beeinträchtigt.
2.19 Der Passagier kann das ursprünglich gekaufte Ticket unter den von der Fluggesellschaft, für die es ausgestellt wurde, festgelegten Bedingungen ändern, jeweils gegen Zahlung einer von der Fluggesellschaft festgelegten zusätzlichen Gebühr. In der Regel unter Anwendung einer Strafgebühr von 100 % des Ticketwerts einschließlich Steuern und TSF + 10 EUR Stornierungs-TSF. Wenn die Regeln der Fluggesellschaft günstigere Rückerstattungsbedingungen zulassen, wendet Oozh.de diese im Interesse des Passagiers an, ohne dass dies die Einbehaltung der TSF und der Stornierungs-TSF beeinträchtigt.
2.20 Der Passagier kann nicht nur Teile der zum Ticket gehörenden Flüge nutzen. Das Nichterscheinen des Passagiers beim ersten Flug gilt als Verzicht auf das Ticket und es finden die Bestimmungen dieser allgemeinen Bedingungen Anwendung.
2.21 Der Passagier darf das Flugticket nicht an eine dritte Person übertragen.
2.22 Nichterscheinen zum Flug führt in der Regel zum Verlust des Flugtickets, mit einer Strafgebühr von 100 % des Ticketwerts.
2.23 Der Passagier ist verpflichtet, sicherzustellen, dass er alle für die Reise erforderlichen Formalitäten erfüllt (Polizei, Zoll, Gesundheit, Reisepass, Visum usw.). Oozh.de übernimmt gegenüber dem Passagier in dieser Hinsicht keinerlei Verantwortung. Die Verweigerung des Boardings aus einem dieser Gründe liegt ausschließlich in der Verantwortung des Passagiers, ohne dass dieser Entschädigungen verlangen kann.
2.24 Aufgrund der Situation, die durch massenhafte Asylgesuche oder illegale Aufenthalte in westlichen Ländern entstanden ist, können die Behörden aller Staaten, selbst bei Vorliegen eines von den Botschaften der betreffenden Länder ausgestellten Einreisevisums, die Grenzüberquerung bzw. das Boarding des Passagiers ohne Angabe von Gründen verweigern. In solchen Fällen können von Oozh.de keine Entschädigungen verlangt werden, da die Unmöglichkeit der Beförderung auf das Verhalten eines Dritten zurückzuführen ist.
3. BEDINGUNGEN. HOTELRESERVIERUNGEN
3.1 Über die entsprechende Software oder die Webseite www.oozh.de sowie andere Webseiten, die von mit Oozh.de kooperierenden Unternehmen betrieben werden, bietet Oozh.de dem Kunden/Nutzer Hoteldienstleistungen an, die in den einzelnen Angeboten detailliert beschrieben sind.
3.2 Der Kunde/Nutzer kann über das auf der Webseite www.oozh.de verfügbare Reservierungssystem, indem er alle erforderlichen Daten in das Formular eingibt, und/oder über andere von mit Oozh.de kooperierenden Unternehmen betriebene Webseiten eine Anfrage für eine Hotelreservierung stellen.
3.3 Bestätigung der Anfrage und des Tarifs. Oozh.de sendet eine Bestätigung der Anfrage an die vom Kunden/Nutzer angegebene E-Mail-Adresse. Die Bestätigung enthält die Reservierungsnummer sowie Details zu den Hoteldienstleistungen, den Gesamtpreis der Dienstleistungen (gültig zum Zeitpunkt der Reservierung) und die gewählte Zahlungsmethode. Der Kunde/Nutzer ist verpflichtet, die Richtigkeit der eingegebenen Daten vor der Zahlung zu überprüfen.
3.4 Der Kunde/Nutzer hat die vom jeweiligen Hotel festgelegten Check-in- und Check-out-Zeiten einzuhalten. In der Regel ist die normale Check-in-Zeit 14:00 Uhr, und der Check-out erfolgt bis 11:00 Uhr.
3.5 Oozh.de ist gegenüber dem Kunden/Nutzer nicht verantwortlich für die mangelhafte Erbringung von Dienstleistungen, die vor Ort im Aufenthalts- oder Zielland bestellt und bezahlt wurden.
3.6 Die auf www.oozh.de und in anderen Werbematerialien von Oozh.de enthaltenen Informationen werden zum Zeitpunkt ihrer Erstellung präsentiert, können jedoch später von den tatsächlichen Daten abweichen, da Änderungen möglich sind. Alle Informationen über die bestellten touristischen Dienstleistungen entsprechen der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bestehenden Situation und können späteren Änderungen unterliegen.
3.7 Oozh.de verwendet ausschließlich die von den Anbieterunternehmen erstellte Hotelklassifizierung, die die Betreuung der Touristen im Aufenthaltsland gewährleisten und die Informationen über die Kategorien (Sternezahl) der Hotels bereitstellen. Die Hotelklassifizierung wird von jedem solchen Partnerunternehmen auf der Grundlage seiner Geschäftspraktiken vorgenommen und kann von der von offiziellen Stellen oder der Hotelverwaltung festgelegten Kategorie (Sternezahl) abweichen. Aufgrund signifikanter Unterschiede in der regulatorischen Praxis der Normierung und Zertifizierung von Hoteldienstleistungen in ausländischen Ländern können offizielle Dokumente, die die Zertifizierung der Dienstleistungen bestätigen, den Touristen nur zur Verfügung gestellt werden, wenn diese bei den Partnerunternehmen vorhanden sind.
3.8 Der Kunde bestätigt durch die Zahlung der Hotelreservierung, dass er versteht, einen Beherbergungsvertrag abzuschließen und in eine unmittelbare direkte Rechtsbeziehung mit der Unterkunftseinheit einzutreten. Ebenso akzeptiert der Kunde durch die Zahlung der Reservierung, dass etwaige Ansprüche im Zusammenhang mit den Beherbergungsleistungen direkt an die Unterkunftseinheit zu richten sind. Oozh.de ist weder Bürge noch Vertreter der Unterkunftseinheit oder anderer Anbieter touristischer Dienstleistungen.
3.9 Mit der Vornahme einer Reservierung bei einem Unterkunftsanbieter akzeptiert der Kunde/Nutzer die Stornierungs- und Nichterscheinungspolitik dieses Unterkunftsanbieters sowie alle sonstigen Bedingungen (Lieferbedingungen) des Unterkunftsanbieters, die für die Reservierung oder den Aufenthalt des Kunden/Nutzers gelten können, einschließlich für Dienstleistungen oder Produkte, die vom Unterkunftsanbieter angeboten werden (die Bedingungen eines Unterkunftsanbieters können bei dem jeweiligen Unterkunftsanbieter erfragt werden).
4. TARIFE UND PREISE
4.1. Als Antwort auf die vom Kunden/Nutzer im Suchformular auf der Webseite www.oozh.de oder über die entsprechende Software gestellte Anfrage werden alle Varianten der angefragten touristischen Dienstleistungen, die zum Zeitpunkt der Anfrage verfügbar sind, sowie die zu diesem Zeitpunkt gültigen Preise angezeigt.
4.2. Bei einigen Tarifen oder Sonderangeboten sind Stornierungen oder Änderungen nicht möglich. Der Kunde/Nutzer ist verpflichtet, die konkreten Tarifbedingungen der reservierten touristischen Dienstleistungen zu prüfen.
4.3. Bei Zahlung mit Bankkarte direkt auf der Webseite zieht Oozh.de den Betrag für das Ticket wie folgt ein: – in Euro, unabhängig von der Basiswährung der Karte des Zahlenden. Darüber hinaus behält sich Oozh.de zur Minimierung des Risikos von Kreditkartenbetrug vor der Ausstellung der Reisedokumente das Recht vor, stichprobenartige Überprüfungen durchzuführen: Anforderung eines Wohnsitznachweises des Nutzers, eines Fotos der verwendeten Karte, eines Fotos eines Ausweises des Karteninhabers sowie eines aktuellen Kontoauszugs. Alle Preise und Gebühren können aufgrund von Wechselkursänderungen schwanken.
4.4. Die Preise der über Oozh.de angebotenen Dienstleistungen ergeben sich aus einem komplexen System von Tarifregeln, Vertragstarifen, in zentralen Reservierungssystemen veröffentlichten Tarifen, Sondertarifen, Servicegebühren von Oozh.de usw. Unter diesen Umständen ist für jedes touristische Produkt der jeweils anwendbare Preis gesondert zu berechnen. Dieselbe Dienstleistung mit demselben Anbieter kann unterschiedliche Preise haben. Angesichts der unendlichen Vielzahl von auf touristische Dienstleistungen anwendbaren Preisen können diese, ebenso wie die geltenden Regeln, nicht vollständig angezeigt oder veröffentlicht werden.
4.5. Der Preis jeder Dienstleistung unterliegt besonderen Bedingungen, Regeln und Einschränkungen, die für die betreffende Dienstleistung gelten. Der Kunde/Nutzer/Passagier ist verpflichtet, sich vor dem Kauf über diese Regeln zu informieren. Nach dem Kauf der Dienstleistung wird davon ausgegangen, dass der Kunde/Nutzer/Passagier von all diesen Regeln Kenntnis genommen hat; er kann nicht mehr geltend machen, nicht informiert worden zu sein.
4.6. Falls der Kunde/Nutzer/Passagier das Flugticket bar in einer Partneragentur bezahlt, erfolgt die Zahlung in RON oder EUR, zum Wechselkurs der Nationalbank von Rumänien +2 % im Vergleich zum USD oder einer anderen Währung, auf die sich die Tarife der Fluggesellschaften beziehen.
4.7. Andere Zahlungsmethoden als die auf der Webseite angegebenen werden nicht akzeptiert, und wir übernehmen keine Verantwortung für Geldbeträge, die per Kurierdienst gesendet werden.
4.8. Für die spezifische Tätigkeit erhebt Oozh.de eine Servicegebühr, kurz TSF (Ticket Service Fee oder Transaction Service Fee). Die TSF sind im Falle einer Stornierung oder Änderung des Flugtickets durch den Kunden nicht erstattungsfähig.
4.9. Oozh.de oder der Dienstleister behält sich das Recht vor, zusätzliche Gebühren (oder Provisionen) zu erheben, die bei Buchungen mit Kreditkarten anfallen können. In diesem Fall werden Sie über die anfallenden Gebühren informiert.
5. WEITERE BEDINGUNGEN
5.1. Diese Bestimmungen sowie die Erbringung unserer Dienstleistungen unterliegen dem geltenden rumänischen Recht, den Regeln der International Air Transport Association (IATA) und dem Warschauer Abkommen.
5.2. Die Anzeige dieser allgemeinen Bedingungen durch Oozh.de verpflichtet den Kunden/Nutzer, diese zu lesen. Es wird davon ausgegangen, dass jeder Nutzer/Kunde/Passagier, der eine touristische Dienstleistung bei Oozh.de erworben hat, den Inhalt dieser Bedingungen zur Kenntnis genommen hat und sich später nicht mehr auf Unkenntnis oder fehlende Information berufen kann.
5.3. Sofern nicht anders vereinbart, gehören die Informationen und alle Computerprogramme, die für die Erbringung der Dienstleistungen von Oozh.de erforderlich sind und auf der Webseite www.oozh.de verwendet werden, sowie die Urheberrechte und wirtschaftlichen Rechte daran als geistiges Eigentum Oozh.de oder deren Lieferanten.
5.4. Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Bestimmungen, mit dem Kaufvertrag für Flugtickets, dem Beförderungsvertrag oder der Erbringung unserer Dienstleistungen werden durch Verhandlungen oder vor den Gerichten Rumäniens beigelegt, sofern die Agentur nichts anderes bestimmt.
5.5. Gemäß den in diesen Bestimmungen festgelegten Einschränkungen haftet Oozh.de nur für direkte Schäden, die tatsächlich verursacht wurden oder die sich aus der Nichterfüllung unserer Verpflichtungen bei der Erbringung von Dienstleistungen ergeben, und zwar nur bis zur Höhe der von uns vom jeweiligen Dienstleister erhaltenen Provision.
5.6. Sollte eine Klausel oder ein Teil dieser Bedingungen für ungültig erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin wirksam.
5.7. Sollten Beschwerden im Zusammenhang mit der Nichterfüllung oder mangelhaften Erfüllung der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehenen Verpflichtungen von Oozh.de auftreten, werden diese auf der Grundlage von Verhandlungen oder nach der Reihenfolge der Ansprüche gelöst. Jede Beschwerde bezüglich der erworbenen Dienstleistung muss schriftlich innerhalb von maximal 7 Tagen ab dem Datum des beanstandeten Ereignisses eingereicht werden. Die Frist für die Beantwortung der eingereichten Beschwerde beträgt 30 Kalendertage.
5.8. Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Erbringung unserer Dienstleistungen werden vor den zuständigen Gerichten Rumäniens beigelegt.
SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
Verpflichtung der „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL zum Schutz personenbezogener Daten
Ihr Vertrauen in unsere Dienstleistungen und unser Personal ist eine unserer wichtigsten Prioritäten. In diesem Sinne konzentrieren wir uns darauf, unsere Tätigkeit kontinuierlich zu verbessern, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten.
„EMA PLUS SOLUTIONS” SRL versteht die Bedeutung personenbezogener Daten und verpflichtet sich, deren Vertraulichkeit und Sicherheit zu schützen. Daher ist es uns wichtig, Ihnen im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen integrierte Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bereitzustellen.
„EMA PLUS SOLUTIONS” SRL respektiert die Vertraulichkeit aller unserer Kunden und aller Besucher unserer Webseiten und wird personenbezogene Daten mit großer Sorgfalt sowie unter geeigneten technischen und organisatorischen Sicherheitsbedingungen behandeln/verarbeiten.
„EMA PLUS SOLUTIONS” SRL verarbeitet personenbezogene Daten, die direkt von Ihnen als betroffene Person erhalten wurden, oder indirekt im Rahmen der Durchführung geschäftlicher/vertraglicher Beziehungen beim Zugriff auf die von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL angebotenen Dienstleistungen.
Personenbezogene Daten werden entweder nur mit Ihrer Zustimmung/Einwilligung erhoben, wenn sie bewusst, freiwillig und aus eigener Initiative bereitgestellt werden, oder auf Anfrage von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL, z. B. über eines der verwendeten Online-Formulare wie das Online-Kontaktformular, das Online-Bestellformular für Dienstleistungen usw., durch das Abonnieren von Newslettern (natürlich nur, nachdem Sie sich dafür entschieden haben, diese Newsletter zu erhalten), die Teilnahme an Verlosungen und Wettbewerben, durch das Ausfüllen des Registrierungsformulars für ein Konto auf einer Webseite von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL usw.
Die Nutzung dieser Webseite sowie anderer Webseiten von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL durch Sie unterliegt diesen Bestimmungen und den allgemeinen, technischen und Teilnahmebedingungen von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL.
Wenn Sie mit einem der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Punkte nicht einverstanden sind, empfehlen wir Ihnen, keine unserer Webseiten zu nutzen oder uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Es ist möglich, dass bestimmte Dienstleistungen von der Bereitstellung dieser Daten abhängig sind.
„EMA PLUS SOLUTIONS” SRL wird Ihre personenbezogenen Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erreichung der nachstehend genannten Zwecke erforderlich ist, unter Einhaltung der gesetzlichen Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen.
Welche personenbezogenen Daten verarbeitet „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL?
Die Verarbeitung personenbezogener Daten stellt jede Operation oder jede Reihe von Operationen dar, die an Ihren personenbezogenen Daten durchgeführt werden, ob automatisiert oder nicht, wie: Erhebung, Erfassung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Anpassung oder Veränderung, Extraktion, Abfrage, Nutzung, Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, Abgleich oder Kombination, Einschränkung, Sperrung, Löschung, Vernichtung, Archivierung.
Um die Webseiten von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL zu besuchen, müssen Sie uns keinerlei personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.
Im Rahmen der laufenden Tätigkeit der „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL, einschließlich der Durchführung geschäftlicher/vertraglicher Aktivitäten, des Erwerbs von Flugtickets, der Beschaffung von Unterkunftsleistungen, der Beschaffung von Pauschalreisen, die den Erwerb von Dienstleistungen der „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL über die Webseite beinhalten, des Online-Ticketkaufs oder des Abonnements der Newsletter von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL sowie im Rahmen der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, können wir Sie um bestimmte personenbezogene Daten bitten.
In diesem Zusammenhang verarbeitet „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL unter anderem folgende personenbezogene Daten: Name und Vorname, Telefon/Fax, CNP (rumänische Personenkennziffer), Reisepassnummer, Wohn-/Meldeadresse, E-Mail, Beruf, Arbeitsplatz, IP-Adresse, Bankkartennummer, Ablaufdatum der Karte usw.
Wer sind die betroffenen Personen?
Die (betroffenen) Personen, deren Daten von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL ausschließlich zu den nachstehend genannten Zwecken verarbeitet werden können, sind: Besucher, die breite Öffentlichkeit, deren gesetzliche oder vertragliche Vertreter/Bevollmächtigte;
Folgen der Weigerung, personenbezogene Daten bereitzustellen
Sie, als betroffene Person, sind verpflichtet, vollständige, aktuelle und richtige Daten bereitzustellen.
Um Ihnen bestimmte, für die Tätigkeit von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL spezifische Dienstleistungen anbieten zu können (z. B., aber nicht beschränkt auf, Flugticketreservierungen, Beschaffung von Pauschalreisen), wird „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL die für die Erbringung dieser Dienstleistungen erforderlichen personenbezogenen Daten anfordern, und die Weigerung, diese Daten bereitzustellen, kann zur Unmöglichkeit der Erbringung der Dienstleistungen von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL führen.
Wenn Sie eine von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL erbrachte Dienstleistung erwerben, erfassen wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Erbringung dieser Dienstleistung.
Durch das Lesen dieser Bestimmungen, durch die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Zweck des Zugangs zu den Dienstleistungen von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL oder des Erwerbs von Flugtickets, Pauschalreisen usw. über die von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL betriebenen Webseiten, werden Sie informiert und/oder geben ausdrücklich Ihre Zustimmung (Ihre Einwilligung) zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und den freien Datenverkehr (EU-Recht – Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016).
Wenn die Verarbeitung der Daten für die Erbringung einer Dienstleistung oder die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung nicht mehr erforderlich ist und auch nicht durch ein berechtigtes Interesse von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL gerechtfertigt ist, können Sie eine solche Verarbeitung ablehnen oder Ihre zuvor erteilte Einwilligung widerrufen, wobei die Ablehnung/Widerruf nur für die Zukunft wirksam wird. Zum Beispiel können betroffene Personen ihre Einwilligung zur Verarbeitung von Daten für Direktmarketing, personalisierte Angebote, jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen. Nach Bearbeitung des Widerrufsantrags erhält die betroffene Person keine kommerziellen Mitteilungen mehr zu den von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL angebotenen Dienstleistungen.
Was sind die Zwecke der Erhebung personenbezogener Daten?
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur zu folgenden Zwecken: Durchführung der geschäftlichen/vertraglichen Tätigkeit der „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL; Abrechnung und Einziehung der Entgelte für die Dienstleistungen der „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL; Marketing, Promotion, Werbung, Reklame, Wettbewerbe, Gewinnspiele, Treueprogramme, einschließlich der Übermittlung allgemeiner oder personalisierter kommerzieller Angebote; Entwicklung und Verbesserung der Dienstleistungen; Verwaltung der Kundenbeziehungen; geschäftliche Kommunikation mit den Kunden über jedes Kommunikationsmittel; Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen; Kommunikation mit öffentlichen oder interessierten Stellen/Behörden/Institutionen; Prüfungs- und Kontroll-/Überwachungstätigkeiten; Archivierung, statistische Zwecke; Einziehung offener Forderungen/Rückforderung ausstehender Beträge; Beilegung von Streitigkeiten und Rechtsstreitigkeiten, Vollstreckung gerichtlicher oder schiedsgerichtlicher Entscheidungen, gerichtlicher Anordnungen usw. EMA PLUS SOLUTIONS SRL betrachtet alle von Ihnen erhobenen Informationen als vertraulich und wird diese ohne Ihre ausdrückliche vorherige Zustimmung nicht an Dritte weitergeben (außer an Geschäftspartner, wie nachstehend beschrieben).
Wer sind die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten?
Empfänger der Daten können die betroffenen Personen selbst sein, die ihre personenbezogenen Daten bereitgestellt haben, wie folgt:
Natürliche Personen als Kunden der „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL (aktuelle, ehemalige oder potenzielle), Besucher, die breite Öffentlichkeit, deren gesetzliche oder vertragliche Vertreter/Bevollmächtigte; (zum Zweck der Durchführung geschäftlicher/vertraglicher Beziehungen);
Andere als die betroffenen Personen, die Empfänger der Daten sein können:
zentrale und lokale öffentliche Behörden, Justizbehörden, Polizei (im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und/oder infolge ausdrücklich gestellter Anfragen), Banken, Gerichtsvollzieher, Versicherungs- und Rückversicherungsgesellschaften, Markt- und Meinungsforschungsorganisationen (zu statistischen Zwecken) usw.
Verarbeitung personenbezogener Daten zu Werbe- (Marketing-) Zwecken
Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten (wie: Name und Vorname, E-Mail-Adresse, Faxnummer, Festnetz-/Mobiltelefonnummer usw.) können von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL unter Beachtung Ihrer Rechte, insbesondere des Rechts auf Information und Widerspruch, zu folgenden Zwecken verarbeitet werden: Marketing (einschließlich Direktmarketing), Gewinnspiele, Werbelotterien, Durchführung kommerzieller Mitteilungen für die Dienstleistungen der „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL, einschließlich solcher, die gemeinsam mit einem Partner von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL entwickelt wurden, über jedes Kommunikationsmittel, einschließlich elektronischer Kommunikationsdienste.
Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten können auch zu Werbezwecken (Marketing) für Produkte oder Dienstleistungen anderer Partner von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL verwendet werden, unter Wahrung Ihrer Rechte.
Falls „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL beabsichtigt, Ihre Daten für Direktmarketingzwecke zu verwenden (wenn die betroffenen Personen dem zugestimmt haben), werden Sie zuvor darüber informiert. Sie können Ihr Recht ausüben, eine solche Verarbeitung zu verhindern, indem Sie die entsprechenden Kästchen in den Formularen/Dokumenten ankreuzen, die zur Erhebung personenbezogener Daten verwendet werden.
Unabhängig von der Situation können Sie ausdrücklich verlangen, dass „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL jegliche Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beendet. Ebenso können Sie, wenn Sie keine Newsletter oder Informationsmaterialien mehr von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL erhalten möchten, den Button „Dezabonare” oder „Unsubscribe” verwenden.
Im Verhältnis zu „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL genießen Sie gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen folgende Rechte: das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung der Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Widerspruchsrecht und das Recht, keiner ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden.
Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten
Zum Zweck der Erreichung des genannten Ziels wird „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL Ihre personenbezogenen Daten während der gesamten Dauer der vertraglichen Beziehungen, für die Sie die Dienstleistung in Anspruch genommen haben, verarbeiten, bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie oder Ihr gesetzlicher/vertraglicher Vertreter Ihr Widerspruchs- oder Löschungsrecht ausüben (außer in Fällen, in denen „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL die Daten aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder eines berechtigten Interesses verarbeitet). Nach Abschluss der Verarbeitung personenbezogener Daten zu dem Zweck, für den sie erhoben wurden, werden diese Daten, sofern Sie oder Ihr gesetzlicher/vertraglicher Vertreter das Widerspruchs- oder Löschungsrecht nicht ausüben, gemäß den internen Verfahren von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL für die vorgesehene Dauer archiviert und/oder vernichtet.
Welche Sicherheitsmaßnahmen werden zum Schutz Ihrer Daten eingesetzt?
Um eine unbefugte Nutzung personenbezogener Daten sowie mögliche Missbräuche zu verhindern, setzen wir geeignete Sicherheitsmethoden und -technologien sowie angemessene Arbeitsrichtlinien und -verfahren ein, um die gesammelten personenbezogenen Daten zu schützen.
Die vollständige Sicherheit der über das Internet übermittelten Daten kann jedoch niemals garantiert werden. Während „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL alle Anstrengungen unternimmt, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die absolute Sicherheit der an die Webseiten von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL übermittelten Daten nicht garantieren. Jede Datenübermittlung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Informationen über Sie erhalten, wenden wir strenge Sicherheitsverfahren und -maßnahmen gegen unbefugte, illegale Nutzung, Zerstörung, versehentlichen Verlust oder Offenlegung personenbezogener Daten an.
Sicherheit der Bankdaten.
Bei Zahlungen mit Karte (z. B. Online-Kauf von Flugtickets) erfolgt die Abwicklung über von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL autorisierte Dritte, die Online-Zahlungslösungen anbieten. Um das Risiko zu vermeiden, dass Ihre Daten in den Besitz unbefugter Personen gelangen und missbräuchlich/illegal verwendet werden, garantieren die im Verhältnis zu „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL autorisierten Dritten die Rechtmäßigkeit und Sicherheit der personenbezogenen Daten (Kartennummer, Ablaufdatum usw.) sowie der verwendeten IT-Systeme.
Bedingungen für die Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums
Übermittlungen von Daten außerhalb der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums dürfen nur unter den in den spezifischen nationalen und EU-Rechtsvorschriften über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und über den freien Datenverkehr vorgesehenen Bedingungen erfolgen.
Welche Rechte haben Sie?
Durch das Lesen dieses Dokuments wurden Sie über die Ihnen zustehenden Rechte informiert, gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, nämlich: das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung der Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Widerspruchsrecht und das Recht, keiner ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden.
Zudem haben Sie, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit schriftlich gegenüber „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL zu widerrufen, unter den Bedingungen der geltenden Gesetzgebung, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruhte, zu beeinträchtigen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings jederzeit, kostenlos und ohne Angabe von Gründen zu widersprechen, indem Sie gegebenenfalls die Abmeldefunktion in den Marketingmaterialien nutzen.
Für andere Zwecke haben Sie das Recht, jederzeit und kostenlos der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL zu widersprechen, unter Angabe der betreffenden Daten und des beabsichtigten Zwecks, jedoch nur aus triftigen und legitimen Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, es sei denn, „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL weist nach, dass zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung vorliegen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder dass der Zweck die Feststellung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs vor Gericht ist. Im Falle eines unbegründeten Widerspruchs ist „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL berechtigt, die betreffende Verarbeitung fortzusetzen.
Durch das Lesen dieses Dokuments haben Sie zur Kenntnis genommen und verstehen, dass die von Ihnen an „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL bereitgestellten personenbezogenen Daten wesentliche Elemente für den Zugang zu den von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL angebotenen Dienstleistungen und/oder für die Durchführung der geschäftlichen/vertraglichen Tätigkeit darstellen.
Sollten Sie oder Ihr Vertreter die oben genannten Rechte in offensichtlich unbegründeter, unzulässiger oder übermäßiger Weise ausüben, insbesondere aufgrund ihres wiederholten Charakters, kann „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL:
entweder eine angemessene Gebühr erheben, die die administrativen Kosten für die Bereitstellung der Informationen oder Mitteilungen oder die Durchführung der angeforderten Maßnahmen berücksichtigt; oder die Bearbeitung der Anfrage ablehnen.
Ebenso ist „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL berechtigt, im Falle eines offensichtlich unbegründeten, unzulässigen oder übermäßigen Widerspruchs der betroffenen Personen, direkt oder durch deren Vertreter, insbesondere aufgrund seines wiederholten Charakters, den mit dem Kunden abgeschlossenen Vertrag zu kündigen, ohne weitere Formalitäten oder gerichtliche Schritte, außer einer vorherigen Mitteilung.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen und einen gerichtlichen Rechtsbehelf einzulegen.
Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich mit einem schriftlichen, datierten und unterzeichneten Antrag an den Datenschutzbeauftragten von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL wenden – entweder per E-Mail an: [email protected] oder per Post an folgende Korrespondenzadresse: „EMA PLUS SOLUTIONS”, Bukarest, Șoseaua București-Ploiești Nr. 73-81, 4. Etage, Gebäude Nr. 4, Büro 20, Sektor 2, Bukarest. Dem Antrag ist eine gut lesbare Kopie des Ausweises des Unterzeichners beizufügen.
Diese Bestimmungen können gelegentlich geändert/aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen, bei jeder Nutzung der Webseiten von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL die vorliegenden Bestimmungen zu überprüfen, um stets über deren Inhalt informiert zu sein. Durch den Zugriff auf die Webseiten von „EMA PLUS SOLUTIONS” SRL oder die Nutzung der über diese Webseiten angebotenen Dienstleistungen gelten die neuen Bestimmungen nach deren Änderung als akzeptiert.