Mit Haustieren in der Kabine fliegen: Kosten und Tipps
2544

Mit Haustieren in der Kabine fliegen: Kosten und Tipps

Mit Haustieren in der Kabine fliegen: Kosten und Tipps

Viele Menschen möchten ihre Katze oder ihren Hund mit in die Flugzeugkabine nehmen. Gerade wer sein Tier als vollwertiges Familienmitglied betrachtet, möchte es im Urlaub oder auf einer wichtigen Reise nicht allein zurücklassen. Ein Flug ohne den vierbeinigen Freund fühlt sich für viele unvorstellbar an – sei es aus emotionalen Gründen oder weil die Betreuung zuhause schwierig ist.

Glücklicherweise bieten zahlreiche Airlines in Deutschland die Möglichkeit, kleine Haustiere in der Kabine mitzunehmen. Allerdings gelten dabei klare Regeln – sowohl von den Airlines als auch von gesetzlichen Vorschriften. Hier sind die Kosten, Tipps und ein Vergleich der wichtigsten Fluggesellschaften wie Lufthansa, Eurowings, Condor, SunExpress.

Auch wenn es mit einigem organisatorischen Aufwand verbunden ist, überwiegen für viele Tierhalter die Vorteile. Das Tier bleibt in der Nähe, hat weniger Stress als im Frachtraum und der Besitzer kann jederzeit beruhigend eingreifen. Besonders für sensible Tiere, die stark an ihre Menschen gebunden sind, ist die Mitnahme in der Kabine oft die beste Lösung. Gleichzeitig sollte man bedenken, dass nicht jede Fluggesellschaft oder jede Reiseroute dies erlaubt und dass die Kosten je nach Airline variieren.

Übersicht: Regeln & Voraussetzungen

Fluggesellschaft Max. Gewicht inkl. Box Transportbox: Maße & Anforderungen Mindestalter Sonstige Bedingungen
Lufthansa bis 8 kg; max. 2 Tiere 55x40x23 cm, weich, sicher, dicht, unter Sitz 12–15 Wochen 72h vorher anmelden; Blindenhunde kostenlos
Eurowings bis 8 kg 55x40x23 cm, weich, luftdurchlässig, unter Sitz 12–15 Wochen Keine 1. Reihe/Notausgang; bestimmte Länder ausgeschlossen
Condor bis 8 kg 55x40x20 cm, belüftet, sicher 12–15 Wochen Nicht in Business; Anmeldung spätestens 24h vorher
SunExpress bis 8 kg 55x40x20 cm 12–15 Wochen 1 Tier/Passagier; Anmeldung 72h vorher; Tierpass erforderlich
Ryanair keine Tiere Nur Assistenzhunde erlaubt


Kosten im Vergleich

Fluggesellschaft Preis (One-Way)
Lufthansa ca. 35 € Inland; 50–70 € Europa
Eurowings ab 60 € je nach Route
Condor 59,99 € – 99,99 € (bei Voranmeldung)
SunExpress 89,99 € international; 449 TRY Inland (Vorab)
Ryanair Nur Assistenzhunde erlaubt


Tipps für die Reise mit Haustieren in der Kabine

  • Frühzeitig anmelden (mind. 48–72 Stunden vorher).
  • Transportbox prüfen: genug Platz zum Stehen, Drehen, Liegen.
  • Dokumente bereithalten: Tierpass, Impfungen, Attest.
  • Box weich, belüftet, bissfest wählen.
  • Tier an die Box gewöhnen vor dem Flug.
  • Kein Platz in Notausgangsreihen oder in der ersten Reihe.
  • Assistenzhunde kostenlos, aber Anmeldung nötig.


Fazit

Wer mit seinem Haustier reist, sollte sich rechtzeitig informieren und alle Bedingungen prüfen. So wird der Flug für Mensch und Tier entspannter. Auch wenn die Mitnahme in der Kabine mit Kosten verbunden ist, überwiegt für viele Halter die Freude, den Urlaub gemeinsam mit dem geliebten Vierbeiner verbringen zu können.